Sprache als Ressource: Pädagogisches Translanguaging als Ansatz zur Mehrsprachigkeitsförderung im Unterricht  

Datum: 30.09.2025 16:00 - 17:00
Sprecher:innen: Saskia Braun
Ort: Online
Das Bild zeigt Saskia Braun.

© Alexander Stertzik

In dieser einstündigen Online-Veranstaltung erhalten Lehrkräfte eine Einführung in das pädagogische Translanguaging - eine didaktische Praxis, bei der alle sprachlichen Ressourcen von mehrsprachigen Lernenden gezielt im Unterricht genutzt und einbezogen werden. Dabei wird nicht zwischen „richtigen“ und „falschen“ Sprachen getrennt, sondern die gesamte Sprachkompetenz der Schüler:innen als wertvolle Ressource für Lernprozesse anerkannt. Nach einem kurzen Überblick über die Bedeutung von Mehrsprachigkeit und den pädagogischen Mehrwert dieser Perspektive werden konkrete, praxistaugliche Beispiele gezeigt, die den Transfer in den eigenen Unterricht erleichtern und zur direkten Anwendung anregen.

Saskia Braun ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Zentrum für Mehrsprachigkeit sowie Dozentin in der Zusatzausbildung DaF am Sprachlehrinstitut der Universität Konstanz. In ihrer Promotion untersucht sie den Einsatz von pädagogischem Translanguaging im Unterricht. Ihre Forschung ist im EU-Projekt „ACT and Connect for INtegration" eingebettet, das die sprachliche und kulturelle Teilhabe von zugewanderten Kindern und Jugendlichen fördert.
 

Die Anmeldung wird in Kürze möglich sein. 

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.