Hier sind die wichtigsten Termine für den zweiten Durchgang von Mehr Sprachen - mehr WIR im Überblick.
Der Wettbewerb findet in diesem zweiten Durchgang in einem veränderten Rahmen mit einer digitalen Abschlussveranstaltung statt.
Die Terminübersicht wird im Verlauf des Wettbewerbs aktualisiert und ergänzt.
Datum | Veranstaltungen und Fristen |
---|---|
Ab 11.08.2025 | Lehrkräfte können sich auf der Plattform registrieren und Schüler:innen können sich anschließend für ein Rhetorik-Training anmelden |
25.09.2025 | Digitale Informationsveranstaltung für Schulleitungen, Lehrkräfte und sonstige pädagogische Fachkräfte an Schulen |
25.09.2025 - 16.11.2025 | Wettbewerbseinreichungen sind möglich |
Oktober und November 2025 |
|
16.11.2025 | Einreichungsfrist für Wettbewerbsbeiträge |
01.12.2025 | Rückmeldung an alle Teilnehmenden |
16.12.2025, |
Digitale Abschlussveranstaltung mit Würdigung der Gewinner:innen |
Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen für Lehrkräfte und zu den Rhetorik-Trainings für Schüler:innen im Oktober ist ab sofort möglich.
Bei Mehr Sprachen – mehr WIR hast du die Chance, dich, deine Sprachen und Gedanken zu präsentieren. Du kannst dich öffentlich zu einem Thema äußern, das dich interessiert und dir wichtig ist. Außerdem
Wir freuen uns sehr, dass die ZEIT SPRACHEN GmbH „Mehr Sprachen – mehr WIR“ unterstützt: Die Gewinner:innen des Wettbewerbs erhalten zusätzlich ein einjähriges Zeitschriftenabonnement für ein ZEIT SPRACHEN Magazin. Sie können wählen zwischen Spotlight (Englisch), Business Spotlight (Englisch für den Beruf und die Schule), Adesso (Italienisch), ECOS (Spanisch), écoute (Französisch) sowie Deutsch perfekt (Deutsch).
Ihre begleitenden Lehrkräfte werden mit Zeitschriften in verschiedenen Sprachen aus dem Angebot der ZEIT SPRACHEN GmbH gewürdigt.