Themen

Alle Teilnehmer:innen wählen ein Thema aus, zu dem sie ihre Rede halten.

Wir möchten euch ermutigen, die Themen mit euren eigenen Ideen, Erfahrungen und Perspektiven zu füllen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! So kann zum Beispiel eine Rede zum Thema "Gleich viel wert - Wie gerecht ist unsere Gesellschaft?" ganz unterschiedlich aussehen - etwa eine Rede zu Diskriminierung, Klimagerechtigkeit, soziale Ungleichheit oder was du sonst wichtig findest.  Wir möchten wissen, was du denkst!

 

  • Mitbestimmung für junge Menschen – Wie viel Zukunft liegt wirklich in unseren Händen?
  • Zwischen Likes und Wirklichkeit – Wer bin ich in der digitalen Welt?
  • Gleich viel wert – Wie gerecht ist unsere Gesellschaft?
  • Im Gespräch bleiben – was hält uns zusammen, wenn Meinungen uns trennen?
  • Mut und Zuversicht – was gibt mir Kraft und Stärke?
  • Sag was! Zwischen Meinungsfreiheit und Positionierungsdruck
  • Was bedeutet Freiheit für mich?
  • In Zeiten von Kriegen, Krisen und Konflikten – was gibt mir Orientierung?
  • Verwandt, verbunden, gewählt? Was Familie für mich bedeutet
  • Schon gleich – oder noch lange nicht? Wie relevant ist Feminismus heute?
Teilnehmer:innen beim Finale von Mehr Sprachen - mehr WIR

© DKJS/Marcel Frank

Worauf kommt es bei der Rede an?

Inspiration gesucht?

Hier sind alle Reden unserer Finalist:innen aus dem ersten Durchgang. Einblicke in die erste Runde gibt es hier.

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.