Bereit für den Wettbewerb?

Digitales Abschlussevent zum 2. Durchgang von Mehr Sprachen – mehr WIR: 16.12.2025

Empfohlener externer Inhalt: YouTube-Video

Mehrsprachig, mutig, mitreißend: Unser Highlight-Clip zeigt Eindrücke aus dem großen Finale von Mehr Sprachen - mehr WIR.

So geht es weiter!

Du hast eine Rede eingereicht? Aktuell sichten wir die eingegangenen Beiträge und melden uns spätestens Anfang Dezember bei dir. Schau doch in der Zwischenzeit gerne bei unserem Instagram-Kanal vorbei!

Staatsministerin Natalie Pawlik, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus

© Bundesregierung / Kugler

Junge Menschen haben so viel zu sagen – und sie haben ein Recht darauf, gehört zu werden. Sie sind unsere Zukunft. Mehrsprachigkeit ist für viele von ihnen Normalität und zeigt umso deutlicher die gelebte Vielfalt in unserer Gesellschaft. Mit dem Wettbewerb machen sie Themen sichtbar, die sie tagtäglich beschäftigen, in den Sprachen, die sie sprechen. Mehrsprachigkeit ist ein enormer Schatz, eine wertvolle Ressource und große Chance: für die Schülerinnen und Schüler, für unsere vielfältige Gesellschaft und die Zukunft unseres Landes.
Staatsministerin Natalie Pawlik, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus

Das war der erste Durchgang von Mehr Sprachen - mehr WIR!

Beim großen Finale von Mehr Sprachen - mehr WIR im Mai 2025 haben über 200 Schüler:innen aus ganz Deutschland gezeigt, wie kraftvoll Mehrsprachigkeit ist. Die Finalreden des ersten Durchgang sind hier zu sehen.

  • Einblicke in mehrsprachige Bildungsbiografien: aus Erfahrungen von Schüler:innen lernen

    Was kann Schule lernen aus den Erfahrungen, die mehrsprachige Kinder und Jugendliche in ihrer Bildungslaufbahn gemacht haben? Und was verändert sich, wenn junge Menschen ermutigt werden, ihre …

Neuigkeiten

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.